Touch Film Anwendungen
Die Selbstkapazität bestimmt, ob ein Finger die Elektrode berührt, indem sie Änderungen der elektrostatischen Kapazität erkennt. Die Kapazität wird nach einem bestimmten Zyklus abgetastet und erfasst. Anhand der Änderung des Messwerts kann beurteilt werden, ob ein Finger die Elektrode berührt. Die MCU taktet nach einem bestimmten Zyklus. Die Kapazität der Elektrode wird abgetastet und erfasst. Wenn der Finger von der Elektrode entfernt ist, bleibt der Kapazitätswert auf einem stabilen Zählwert. Wenn sich ein Finger dem Kapazitätswert nähert oder ihn berührt, steigt der Kapazitätswert und der Zählwert erhöht sich. Wenn sich der Finger von der Elektrode entfernt, sinkt der Kapazitätswert um den Zählwert. Der Zählwert, der sinkt und auf einem stabilen Wert bleibt, wenn sich der Finger von der Elektrode entfernt, wird als Basiswert bezeichnet. Diesem Basiswert wird ein Schwellenwert als kritischer Wert überlagert. Wenn der Zählwert höher als dieser kritische Wert ist, wird der Beurteilungsschalter eingeschaltet. Wenn der Zählwert unter diesem kritischen Wert liegt, wird der Schalter als AUS bewertet.